Fotografie einer Taufe in Hamburg: Eine Reportage
Vor ein paar Tagen hatte ich Euch zwei Tipps für die Fotografie einer Taufe gegeben:
Tipp #1
Ihr habt also Eure Fotografin oder Euren Fotografen schon für erste Fotos Zuhause bei den Vorbereitungen gebucht?
Schön! denn es sind die echten Momente des Tages, an die Ihr Euch später nicht erinnern werdet, die aber ebenso wertvoll sind, wie all die vorhersehbareren. Ungewollt komische Einblicke wechseln sich ab mit Zeit für Kuscheleinheiten, die in der Hektik des Resttages vielleicht zu kurz kommen.)
Tipp #2
Ihr habt Euren Pfarrer/Eure Pastorin davon überzeugt, dass die FotografIn sich respektvoll der Zeremonie gegenüber verhalten wird und habt das Ok für Fotos in der Kirche? Wunderbar.
Auch Eure Gäste wissen Bescheid und können sich entspannen, ohne auf Bilderjagd zu gehen.
Heute habe ich weiter unten zwei Tipps für Euch zu Location und Deko – und einen weiteren zu Euren schönsten Fotos.
(Werbung wegen Verlinkung und Namensnennung)
Dazu möchte ich Euch so gerne noch zeigen, wie es bei Elins schöner Taufe in Hamburg weiterging:
Nach der Kirche fuhren die Gäste mit dem Bus von der Kirche Nienstedten zum Anleger Teufelsbrück.
Dort wartete eine hübsche Barkasse.
Tipp #3: Wenn Ihr diesen besonderen Tag auf dem Wasser feiern möchtet: Seit einiger Zeit betreibt das Louis C. Jacob eine Barkasse. Gemütlicher und weniger laut als herkömmliche Barkassen.
Durch das kalte Hamburg schipperten wir in wohliger Wärme sitzend zurück bis in die Hafencity.
Im Strauchs Falco stand schönste Dekoration auf den Tischen bereit.
Lasst Euch inspirieren.
Die Deko war von (Tipp #4 🙂 ) Blumen Graaf
Die Kinder waren beschäftigt mit Büchern und Kinderdrinks – und der kleine Star des Tages schlief behütet in den Armen von Freunden ein.
Was für ein großer Tag.
Ihr Lieben, danke, dass ich Euch an diesem wundervollen Tag begleiten durfte. Danke Herzen für Euer Vertrauen.
… einer meiner Lieblingsmomente
Cousine und Cousin in tiefer Eintracht. Noch ein Lieblingsmoment 🙂
Und hier kommt Tipp #3 für Eure schönsten Tauffotos
Wie entstehen die schönsten Bilder während einer Reportage?
Ihr seht es oben: Indem Ihr so tut, als gäbe es keine Kamera. Beachtet Euren Fotografen/Eure Fotografin nicht und lasst ihn/sie fotografieren, was passiert.
So sind Euch die schönsten Erinnerungen sicher.
Toben mit den Kindern, Blicke zwischen Enkel und Großeltern, kleine zarte Hände in großen, Berührungen: echte fette Familienliebe.
Das gilt natürlich nicht nur für die Fotografie einer Taufe, sondern für alle life.storys.
Wenn Ihr Euch gestellte Familienfotos wünscht, können diese natürlich auch im Rahmen einer Reportage entstehen. Eure Fotografin wird Euch sagen, wann der beste Zeitpunkt dafür ist.
Ich wünsche Euch die schönsten Familienerinnerungen,
Eure Kathrin #momentesucherin